Bürgerfest 2025

Das Bürgerfest 2025 findet am Samstag, den 28. Juni 2025, ab 16:00 Uhr, wieder im Schulgarten der Grund- und Mittelschule Erdweg statt. Bei schlechtem Wetter findet das Fest nicht statt, es gibt auch keinen Ersatztermin.

Für das leibliche Wohl, Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene ist bestens gesorgt. Musikalisch umrahmt wird das Bürgerfest  auch in diesem Jahr wieder von der Blaskapelle Schwabhausen.

 

STADTRADELN 2025 – Mitmachen und gewinnen

Erdweg ist wieder dabei!

Gemeinsam für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität:
Vom 16. Juni bis 6. Juli 2025 findet erneut die jährliche Aktion STADTRADELN statt, an der sich auch die Gemeinde Erdweg heuer wieder beteiligt.

Alle Personen, die in der Gemeinde Erdweg wohnen, arbeiten oder einem örtlichen Verein angehören, sind eingeladen, während dieses Zeitraums ihre mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – sowohl privat als auch beruflich – zu sammeln und unter www.stadtradeln.de/erdweg einzutragen. Gemeinsam kann so ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität gesetzt werden.

Warum mitmachen?
Radfahren macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund und umweltfreundlich. Die Aktion bietet die perfekte Gelegenheit, bewusst aufs Fahrrad umzusteigen – sei es für den Arbeitsweg, den Schulweg oder gemeinsame Touren mit Familie und Freunden. Jede geradelte Strecke zählt und trägt aktiv zur Reduzierung von CO-Emissionen bei.

Teilnahme lohnt sich!
Es gibt nichts zu verlieren – sondern nur zu gewinnen!
Unmittelbar am Ende des Zeitraums für das Stadtradeln beabsichtigt unser erster Bürgermeister Christian Blatt, alle Teilnehmer, die im Zeitraum des diesjährigen Stadtradelns fleißig geradelt sind, durch eine kleine Preisverleihung zu würdigen. Unter allen Teilnehmern werden Gewinne ausgelost. Datum, sowie Veranstaltungsort werden noch bekannt gegeben.

Für weitere Fragen steht die Koordinatorin der Gemeinde Erdweg, Rebecca Koller, unter Tel. 08138/93171-31 zur Verfügung.

 

Wichtige Änderungen bei Passbildern für Reisepässe und Personalausweise

Wichtige Änderungen bei Passbildern für Reisepässe und Personalausweise
Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue bundesweite Vorgaben für die Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen. Besonders wichtig: Passbilder müssen künftig digital vorliegen.
Was ändert sich konkret?
✅ Nur noch digitale Passbilder: Ab diesem Datum werden ausschließlich digitale Passbilder akzeptiert. Diese müssen von zertifizierten Fotografen erstellt werden.
✅ Passbilder direkt im Bürgerbüro möglich: Alternativ können Sie Ihr Passbild direkt im Bürgerbüro anfertigen lassen. Die Gebühr beträgt 6 Euro pro Ausweis, und das Bild wird direkt in den Antragsprozess übernommen.
❌ Fotoautomat entfällt: Der bisher im Bürgerbüro verfügbare Fotoautomat wird abgebaut und steht nicht mehr zur Verfügung.
Weitere Neuerung:
📌 Die PIN-Briefe für die Online-Ausweisfunktion werden künftig nicht mehr von der Bundesdruckerei verschickt, sondern direkt vom Bürgerbüro ausgegeben.
Für Rückfragen steht das Bürgerbüro unter Tel. 08138/93171-11 oder -31 zur Verfügung.

Wir suchen Verstärkung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team:

- Leitung (m/w/d) für die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung
- Hausmeister (m/w/d) für die gemeindlichen Liegenschaften

Alle Informationen zu den Stellen finden Sie in unserem Online-Stellenportal: https://www.mein-check-in.de/erdweg/index
Dort kann man sich auch gleich direkt bewerben...

 

Amtsblatt Nr. 16 vom 13.6.2025

Aktueller Inhalt : 

• Amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 (nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde)
• Bekanntmachung zur vorgezogenen Beteiligung der Bürger und der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB des             Bebauungsplanes „Großberghofen-Siedlung Nr. 76, Südlich der Winterstraße“

Hier downloaden:

Amtsblatt Nr. 16 herunterladen

Anlagen zur Auslegung Bebauungsplan:

Textteil herunterladen

Planzeichnung herunterladen

Begruendung herunterladen

Umweltbericht herunterladen

1_Lageplan Vorplanung herunterladen

2_Schnelllaengenschnitte herunterladen

Abschaetzung Garagen als LSW herunterladen

Billigungsbeschluss herunterladen

 

 

 



 

 

 

 

 

 

 

 

Unterkategorien

Gemeinde Erdweg

Rathausplatz 1
85253 Erdweg
Tel. 0 81 38 / 93 171-0
Fax 0 81 38 / 93 171-20
poststelle@erdweg.de

Besuchszeiten Bürgerbüro  

Montag und Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

und nach Terminvereinbarung

Besuchszeiten Fachabteilungen  

nach Terminvereinbarung

Gemeinde Erdweg

Terminvereinbarung

telefonisch: 08138/931710